Heiligabend und die Feiertage gingen wie im Flug vorbei und nun ist es da: Das Jahr 2014! Es ist mir ja schon allein wegen der 14, meiner Lieblingszahl, sympathisch. Aber auch, weil feststeht, dass sich dieses Jahr einiges verändern wird. Deshalb will ich hier meine guten Vorsätze schriftlich festhalten:
- Mit Hilfe von tollen Kochbüchern wie La Veganista und Vegan for fun einen veganen Tag pro Woche einlegen
- Das Geschenk von Papa zu Weihnachten, eine Yogamatte, regelmäßig benutzen
- Mir neben meinem Job Zeit für’s Studium freischaufeln
- Eine neue Wohnung suchen, finden und einrichten
- Eine Frankfurt-Halle-Tour mit meinem Freund mit Stopps in Erfurt und Weimar
- Mehr Lesen, weniger Fernseh gucken
- Meine adidas boost anschnallen und wieder joggen gehen (abends, wenn’s noch hell ist, aber nur wenn es nicht so kalt ist… und nicht regnet…)
- hier und da regelmäßig bloggen
Die Premiere „Weihnachten ohne Papa“ habe ich übrigens gut überstanden. Er hat extra für den Heiligabend noch eine CD selbst aufgenommen, damit wir wenigstens seine Begleitung beim Singen der Weihnachtslieder haben. Und der Tag, an dem wir uns dann endlich sahen, der 27.12., wurde kurzerhand zum 3. Weihnachtsfeiertag erklärt!
Advertisements
Lustig, beim Punkt mit dem Joggen hast du direkt drei Ausreden im Vorsatz! 😀
Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr und dass alles gelingt, was du dir vornimmst!
Liebe Annalena,
alles Gute für 2014! Es macht Spaß, deinen Blog zu lesen!
Herzlichst Stephanie von RFN
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Lieben Dank ihr beiden! Ich hab ein gutes Gefühl bei 2014 🙂